2 Labrador Welpen

Zusammenarbeit mit Züchterinnen und Züchtern

In eine Zucht fliesst viel Liebe, Aufmerksamkeit, aber auch Mühe und Zeit. Das sind auch die Werte, die für uns zählen. Eine gute Zusammenarbeit ermöglicht es uns, die Welpen von Anfang an optimal auf ihre spätere Aufgabe vorzubereiten. Deshalb vertieft die Blindenhundeschule Liestal die Zusammenarbeit mit den Züchterinnen und Züchtern unterschiedlicher Hunderassen.

Bedeutungsvolle Wahl

Für uns ist es von grosser Bedeutung, wenn wir die Welpen im Alter von ca. 7 Wochen aus dem gesamten Wurf auswählen dürfen. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass in diesem Alter die verschiedenen Charaktere deutlich ausgeprägter sind und wir bestimmte Eigenschaften für die künftige Aufgabe erkennen können.

Die Auswahl des geeigneten Welpen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung zum Blinden- oder Vertrauenshund. Talente und Charaktereigenschaften sind je nach Hund sehr unterschiedlich und werden von uns weiter gefördert. Ein Hund mit den passenden Charaktereigenschaften wird seine Aufgabe leichter und schneller erlernen. 

Auch Informationen über die Elterntiere und die Abstammung sind für uns wichtig. So können wir langfristig gesunde und robuste Hunde für den Einsatz ausbilden.

Verantwortungsvoller Umgang

Wir garantieren, dass unsere Hunde immer Familienanschluss haben und nicht in Zwingern oder Boxen gehalten werden.

Sollte sich ein Hund nicht für die Ausbildung eignen, suchen wir verantwortungsvoll nach einem geeigneten Platz. Meist kann er auch in der Junghundetrainerfamilie bleiben, die ihn bereits aufgezogen hat.

Gerne informieren wir unsere ZüchterInnen proaktiv über die Entwicklung der Hunde. So erhalten sie z.B. die Ergebnisse von Augenuntersuchungen und Röntgenbildern aber auch Informationen über wichtige Entwicklungsschritte (z.B. Beginn der Ausbildung, bestandene Prüfungen oder Berufswechsel).

Die Wahl des geeigneten Welpen ist die Grundlage für eine erfolgreiche Ausbildung zum Blinden- oder Vertrauenshund.

Möchten Sie mehr über uns erfahren oder planen Sie einen Wurf? Melden Sie sich frühzeitig.

Kontaktieren Sie uns.

Informationsbroschüre